Polarity ist eine Körpertherapie, die sich auf das Gleichgewicht und die Harmonisierung der Energie im Körper konzentriert. Das Konzept basiert auf der Theorie, dass Energie durch den Körper fließt. In diesem Energiefluss können Blockaden zu körperlichen, emotionalen oder mentalen Beschwerden führen. Polarity bringt diese Ungleichgewichte wieder in Balance.
Polarity vereint Techniken und Prinzipien aus westlicher und östlicher Medizin zu einer umfassenden Form der ganzheitlichen Körperarbeit. Die Methode integriert Elemente aus Faszienarbeit, Craniosacral-Therapie, Osteopathie, Reflexzonenarbeit sowie die Arbeit mit den Elementen Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Ziel ist es, den Energiefluss ins Gleichgewicht zu bringen, Spannungen zu lösen und körperliche wie emotionale Stabilität zu stärken – für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Wohlbefinden im Alltag. Im Kern beruht Polarity auf der Erkenntnis, dass Blockaden – etwa Schmerzen, Verspannungen, Gedankenkreisen oder innere Unruhe – zu körperlichen, emotionalen und mentalen Beschwerden führen können.
Durch achtsame Berührungen, gezielte Bewegungen und begleitende Gespräche wird der Energiefluss harmonisiert, Verspannungen lösen sich, und das Wohlbefinden kann sich entfalten. Die Behandlung erfolgt am bekleideten Körper mit sanften Berührungen, Schaukelbewegungen, speziellen Dehnungen sowie gezielten Tiefendrucktechniken.
Polarity strebt eine ganzheitliche Balance von Körper, Geist und Seele an – für eine spürbare und nachhaltige Steigerung der Lebensqualität.
Mein Ansatz in der Polarity-Behandlung verbindet Einfühlungsvermögen mit fachlicher Kompetenz. In einer vertrauensvollen und achtsamen Atmosphäre begleite ich Sie dabei, innere Spannungen zu lösen und Ihr körperliches sowie seelisches Gleichgewicht wiederzufinden. Achtsamkeit, Empathie und Respekt bilden die Grundlage meiner Arbeit. Ich biete eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Raum für positive Veränderungen und persönliches Wachstum schafft. Achtsamkeit, Empathie und Respekt sind die Grundpfeiler meiner Arbeit.
Mein Schwerpunkt in meiner Arbeit liegt in der Begleitung bei körperlichen Beschwerden wie Rücken-, Becken-, Hüft-, Schulter- und Kopfschmerzen. Darüber hinaus unterstütze ich Menschen bei Verspannungen, Überlastungen, Schlafstörungen, emotionaler Unausgeglichenheit, Nervosität und Herausforderungen im Alltag. Auch bei Standortbestimmungen im Leben begleite und unterstütze ich Menschen dabei, mehr Leichtigkeit und Wohlgefühl zu finden.
Das Erstgespräch dient dazu, Sie und Ihre aktuellen Wünsche und Bedürfnisse kennenzulernen. Ich werde nach Ihren Beschwerden und Symptomen fragen und diese dokumentieren. Dabei werde ich Sie bitten, Ihre persönlichen Kraftquellen zu formulieren. Diese Ressourcen stärken wir, damit Sie jederzeit darauf zurückgreifen können.
Während des Erstgesprächs werde ich Ihre Körperhaltung, Muskelspannung und andere körperliche Merkmale beobachten. Möglicherweise wird ein Tastbefund durchgeführt, um weitere Informationen zu erhalten.
Ich möchte Sie dazu ermutigen, Ihre Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit zu aktivieren und Ihre Selbstheilungskräfte zu stärken
Während der Behandlung dient das Gespräch dazu, die persönlichen Entwicklungsprozesse anzusprechen sowie Ihre Ressourcen aufzuspüren, bewusst zu machen und zu stärken. Zur Förderung des Wohlbefinden wird im Gespräch die Wahrnehmung für das Körperempfinden geschärft, Gefühle und Gedanken wahrgenommen, die im Körper integriert werden. Es ist schön zu sehen, dass Sie die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden erkennen und verschiedene Ansätze nutzen, um Ihre Energie und Vitalität zu fördern.
Kostenübernahme & Abrechnung